ALLES AUS EINER HAND AHB - AMBULANTE HAUSKRANKENPFLEGE BERLIN
Medizinische Leistungen
Hier sind einige Beispiele für medizinische Leistungen, die von uns unserem Pflegedienst erbracht werden:
Medikamentenverabreichung
Pflegefachkräfte können Patienten bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen, indem sie die richtige Dosierung sicherstellen und sicherstellen, dass Medikamente gemäß den ärztlichen Anweisungen eingenommen werden.
Injektionen
Pflegefachkräfte können Injektionen verabreichen, die zur Behandlung verschiedener Erkrankungen oder zur Verabreichung von Medikamenten erforderlich sind, wie zum Beispiel Insulin bei Diabetes oder Antikoagulanzien zur Blutverdünnung.
Wundversorgung
Pflegefachkräfte sind in der Lage, Wunden zu beurteilen, zu reinigen und fachgerecht zu versorgen, um Infektionen zu vermeiden und eine optimale Heilung zu unterstützen. Dies umfasst das Anlegen von Verbänden, das Entfernen von Nähten und das Verabreichen von lokalen Behandlungen.
Katheter- & Stomaversorgung
Pflegefachkräfte können Patienten bei der Versorgung von Harnblasenkathetern, Darmstomata oder anderer Stomata unterstützen, indem sie diese reinigen, wechseln und überwachen, um Komplikationen zu verhindern.
Infusionstherapie
In einigen Fällen können ambulante Pflegedienste auch intravenöse (IV) Infusionen zu Hause verabreichen, um Medikamente oder Flüssigkeiten direkt in die Blutbahn des Patienten zu geben.
Blutzuckerkontrolle &
Insulinverabreichung
Bei Diabetes kann der ambulante Pflegedienst helfen, den Blutzuckerspiegel des Patienten zu überwachen, Insulin zu verabreichen und bei der Schulung des Patienten in Bezug auf die Selbstverwaltung der Krankheit zu unterstützen.
Vitalzeichenüberwachung
Pflegefachkräfte können regelmäßig die Vitalzeichen der Patienten überprüfen, wie zum Beispiel Blutdruck, Puls, Temperatur und Sauerstoffsättigung, um Veränderungen im Gesundheitszustand frühzeitig zu erkennen.
Mehr über unsere Arbeit
Diese medizinischen Leistungen werden gemäß den ärztlichen Anweisungen erbracht und sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern, Krankheitsprogressionen zu verhindern oder zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern.